Presse
Presse-Ansprechpartner:
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Alee 38
53113 Bonn
E-Mail: presse@bas.bund.de
Pressesprecherin:
Katharina Kolanoski
Telefon: 0228 619-1002
Alle Pressemitteilungen des Bundesamtes für Soziale Sicherung
-
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
Bei seiner heutigen Sitzung kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamts für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes – zu keiner einvernehmlichen Prognose der Höhe der Ausgaben der... -
Vertragstransparenzstelle geht online
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat alle Verträge zur besonderen und hausarztzentrierten Versorgung zusammengestellt, die bundesweit zwischen gesetzlichen Krankenkassen und Leistungserbringern geschlossen worden sind. Das Verzeichnis ist... -
Bundesamt für Soziale Sicherung veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2019
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat heute seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. -
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) mit neuer Vizepräsidentin
Dagmar Feldgen tritt die Nachfolge von Sylvia Bohlen-Schöning an -
BAS beanstandet rechtswidrige Regelungen für Zusatzhonorare in der vertragsärztlichen Versorgung ...
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat Teile des vom Schiedsamt festgesetzten Gesamtvergütungsvertrages für die vertragsärztliche Versorgung 2020 in Baden-Württemberg beanstandet. -
BAS startet mit Auszahlung von Finanzhilfen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinri...
Erste Tranche in Höhe von rd. 1,46 Milliarden Euro wurde an die Bundesländer ausgezahlt -
Prüfung der Abrechnung ambulanter Pflegesachleistungen und häuslicher Krankenpflege deckt Schwach...
Gemeinsame Prüfung deckt etliche Schwachstellen auf. -
Aus BVA wird BAS
Bundesminister Heil betont die Bedeutung des BAS für das Funktionieren der Sozialversicherung -
Das Bundesversicherungsamt wird Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
Das Bundesgesetzblatt I Nr. 50 enthält heute die Veröffentlichung des "Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts". Damit ist auch die Namensumbenennung des Bundesversicherungsamtes in Bundesamt für Soziale Sicherung verbunden, die ab... -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
-
Bundesversicherungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2018
-
Geldvermögen der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger weiterhin liquide und sicher angel...
Geldvermögen der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger weiterhin liquide und sicher angelegt; Anstieg der angelegten Mittel im Jahr 2018 auf 72,1 Mrd. € -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
-
Bundesversicherungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2017
-
Wissenschaftlicher Beirat legt Gutachten zu den regionalen Verteilungswirkungen des Risikostruktu...
Gutachten zu den regionalen Verteilungswirkungen des Risikostrukturausgleichs -
25 Jahre Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung - Licht und Schatten
Bundesversicherungsamt veröffentlicht Sonderbericht zum Wettbewerb in der GKV -
15 Jahre Strukturierte Behandlungsprogramme – DMP
-
Wissenschaftlicher Beirat stellt Ergebnisse des Sondergutachtens zu den Wirkungen des Risikostruk...
-
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der GKV für die Jahre 2017 und 2018
-
Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade erfolgte weitestgehend problemlos - Bundesversicherun...
-
Bundesversicherungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2016
-
Bundesversicherungsamt zieht erste Bilanz zum Stand der Förderung des Strukturwandels in der Kran...
-
Datenmanipulationen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Präsident des Bundesversicherungsamtes begrüßt neues Gesetz und appelliert an die Verantwortung der Krankenkassen -
Geldvermögen der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger weiterhin liquide und sicher angel...
-
Start der Evaluation des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung