Presse
Pressestelle:
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Alee 38
53113 Bonn
E-Mail: presse@bas.bund.de
Pressesprecher:
Michael Mühlhoff
Telefon: 0228 619-2010
Alle Pressemitteilungen des Bundesamtes für Soziale Sicherung
170 Suchergebnisse
-
Tätigkeitsbericht 2022 des BAS: Versorgungssicherheit muss gewährleistet bleiben
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht informiert über wichtige Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung. -
100. Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs
Am heutigen Tag tritt der beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) angesiedelte Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs (RSA) zu seiner 100. Sitzung zusammen. -
Krankenhauszukunftsfonds: 3 Mrd. Euro Fördermittel nahezu vollständig ausgezahlt
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die mit dem Krankenhauszukunftsfonds bereitgestellten Fördermittel in Höhe von rund 3 Mrd. Euro nahezu vollständig ausgezahlt. Die Mittel dienen der Förderung von Investitionen in die digitale Infrastr... -
Sondergutachten zu den Wirkungen von Pay-for-Performance-Verträgen
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hat das BAS die nicht erwünschten Anreizeffekte des Risikopools, die im Zusammenwirken mit Pay-for-Performance-Verträgen (P4P-Verträgen) auftreten, untersucht und in einem Sondergutachten eine... -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
Bei seiner heutigen Sitzung kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamts für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes – zu einer einvernehmlichen Prognose der Höhe d... -
Sonderbericht des BAS: Defizite bei der Hilfsmittelversorgung für gesetzlich Versicherte
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die Qualität der Hilfsmittelversorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung systematisch untersucht. Seine Erkenntnisse und Empfehlungen veröffentlicht das BAS jetzt in seinem „Sonderbericht über di... -
Tätigkeitsbericht 2021: Wachsende Finanzierungslücken in der Gesetzlichen Krankenversicherung und...
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2021 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet wichtige Themen der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung aus dem Aufsichts- und Verwaltungsgeschehen i... -
Rechnungsergebnisse 2021 des Gesundheitsfonds (inkl. Innovations-, Struktur- und Krankenhauszukun...
Das BAS hat heute die Rechnungsergebnisse des Gesundheitsfonds, Innovations-, Struktur- und Krankenhauszukunftsfonds für das Geschäftsjahr 2021 auf seiner Homepage veröffentlicht. Ergänzend wurde auch der Begleitbericht vorgelegt, in dem die wicht... -
Großes Antragsaufkommen im Krankenhauszukunftsfonds
Mithilfe des beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) errichteten und 3 Mrd. Euro umfassenden Krankenhauszukunftsfonds werden Investitionen in eine bessere digitale Infrastruktur, in moderne Notfallkapazitäten und in die Informationssicherheit d... -
50 Jahre Kompetenz in der beruflichen Bildung
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat u. a. die Aufsicht über die bundesunmittelbaren Träger der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Vor 50 Jahren, am ... -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
Bei seiner heutigen Sitzung kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamts für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes – zu einer einvernehmlichen Prognose der Höhe der Einnahmen, Au... -
Verzeichnis der Vertragstransparenzstelle jetzt vollständig online
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat das vollständige Verzeichnis der Vertragstransparenzstelle nach § 293a SGB V mit sämtlichen gesetzlich vorgesehenen Angaben auf seiner Homepage veröffentlicht. -
BAS veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2020
Mit seinem Tätigkeitsbericht beschreibt das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) rückblickend die Entwicklungen in seiner Aufsichts- und Verwaltungsarbeit des letzten Jahres. -
Aktuelle Presseberichte über die Finanzsituation der BKK24
Zu Presseberichten über die finanzielle Situation der BKK24 erklärt der Präsident des Bundesamtes für Soziale Sicherung, Frank Plate: -
BAS bewilligt erste Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die ersten Bewilligungsbescheide im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds erlassen. Damit werden heute, am 30.Juli 2021, die ersten Fördergelder in Höhe von rund 16,5 Mio. Euro ausgezahlt. -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...
Bei seiner heutigen Sitzung kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamts für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes – zu keiner einvernehmlichen Prognose der Höhe der Ausgaben der... -
Vertragstransparenzstelle geht online
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat alle Verträge zur besonderen und hausarztzentrierten Versorgung zusammengestellt, die bundesweit zwischen gesetzlichen Krankenkassen und Leistungserbringern geschlossen worden sind. Das Verzeichnis ist... -
Bundesamt für Soziale Sicherung veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2019
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat heute seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. -
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) mit neuer Vizepräsidentin
Dagmar Feldgen tritt die Nachfolge von Sylvia Bohlen-Schöning an -
BAS beanstandet rechtswidrige Regelungen für Zusatzhonorare in der vertragsärztlichen Versorgung ...
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat Teile des vom Schiedsamt festgesetzten Gesamtvergütungsvertrages für die vertragsärztliche Versorgung 2020 in Baden-Württemberg beanstandet. -
BAS startet mit Auszahlung von Finanzhilfen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinri...
Erste Tranche in Höhe von rd. 1,46 Milliarden Euro wurde an die Bundesländer ausgezahlt -
Prüfung der Abrechnung ambulanter Pflegesachleistungen und häuslicher Krankenpflege deckt Schwach...
Gemeinsame Prüfung deckt etliche Schwachstellen auf. -
Aus BVA wird BAS
Bundesminister Heil betont die Bedeutung des BAS für das Funktionieren der Sozialversicherung -
Das Bundesversicherungsamt wird Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
Das Bundesgesetzblatt I Nr. 50 enthält heute die Veröffentlichung des "Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts". Damit ist auch die Namensumbenennung des Bundesversicherungsamtes in Bundesamt für Soziale Sicherung verbunden, die ab... -
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung...