Rundschreiben zum Thema "Informationstechnik und Datenschutz"
Hier finden Sie alle Rundschreiben zum Thema "Informationstechnik und Datenschutz". Sie haben die Möglichkeit der Volltextsuche sowie der Suche nach Erscheinungsdatum.
25 Suchergebnisse
-
Informationstechnik im Aufsichtsbereich – hier: Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Zeit ist es vermehrt zu IT-Sicherheitsvorfällen gekommen, von denen Sozialversicherungsträger betroffen waren. Hierbei verstehen wir unter einem IT-Sicherheitsvorfall eine Störung der Verfügbarkeit, I... -
Anträge auf Verarbeitung von Sozialdaten für die Forschung und Planung im Sozialleistungsbereich ...
Veröffentlichung von Musterformularen für die Antragstellung -
Datenschutz im Aufsichtsbereich - hier: Datenschutzrechtliche Anforderungen an Auftragsverarbeitu...
-
Wesentliche Anforderungen an den sicheren Einsatz mobiler Applikationen in der Sozialversicherung
Informationstechnik im Aufsichtsbereich -
Checkliste "Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen von Verträgen nach § 140a SGB V"
-
Stellungnahme des BAS zum Einsatz der elektronischen Patientenakte nach den Vorgaben des Gesetzes...
Warnung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit nach Artikel 58 Abs. 2 Bst. a DSGVO mit Schreiben vom 6. November 2020 -
Informationstechnik im Aufsichtsbereich - Gestaltung von Webseiten
Rechtskonforme Gestaltung von Webseiten in der Sozialversicherung -
Datenschutz im Aufsichtsbereich – hier: Meldung einer Datenschutzverletzung nach § 83a SGB X i. V...
Rundschreiben, Meldevordruck und Bearbeitungshinweise -
Gesetzliche Krankenversicherung – Besondere Versorgung
hier: Checkliste „Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen von Verträgen nach § 140a SGB V“ -
Datenschutz im Aufsichtsbereich: Erläuterung der Rechtslage zur Zulässigkeit der sog. Freundschaf...
Rechtslage zu allgemeinen Werbemaßnahmen sowie die Rechtsauffassung des BAS zur sog. „Freundschaftswerbung“ -
Rundschreiben FAQ DSGVO
Datenverarbeitung und Datenschutz - Aktualisierung der FAQ-Liste und der Meldemuster (§§80, 83a SGB X) zum Start der EU-Datenschutzgrundverordnung -
Anforderungen an Cloud-basierte IT-Lösungen in der Sozialversicherung
Wesentliche Anforderungen an Cloud-basierte IT-Lösungen in der Sozialversicherung aus Sicht der Informationstechnik und des Datenschutzes Aktualisierung unseres Rundschreibens vom 14. März 2018 -
Datenverarbeitung und Datenschutz
Anmerkungen zum praktischen Umgang mit Meldungen von Datenschutzverletzungen gem. § 83a SGB X -
Datenverarbeitung und Datenschutz - Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung; Einführung eines...
-
Datenschutz und Datenverarbeitung - Einsatz von De-Mail und des besonderen elektronischen Behörde...
-
Datenschutz und Datenverarbeitung - Teilnahme der gesetzlichen Krankenkassen am Abrufverfahren eS...
-
Anwendung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018
Veröffentlichung einer FAQ-Liste sowie Muster für die Anzeige gem. § 80 SGB X sowie der Mitteilung gem. § 83a SGB X -
Verwendung von Messaging- bzw. Kurznachrichten-Diensten oder sozialen Netzwerken
-
Elektronische Zugangsmöglichkeit für Anzeigen von Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 80 Abs. 3 SGB...
-
Aktualisierung unseres Rundschreibens zur Eröffnung der elektronischen Zugangsmöglichkeit für Anz...
-
Datenschutz bei Einsatz von Apps
-
Eröffnung der elektronischen Zugangsmöglichkeit für Anzeigen von Auftragsdatenverarbeitung gem. §...
-
Zugangs- und Zugriffsschutz bei digitalen Anwendungen
-
Rundschreiben zur Sicherung des Online-Portals vor unberechtigten Zugängen und zur Verhinderung u...
-
Grundleitfaden 85 für Anzeigen zur Beschaffung bzw. Entwicklung von Datenverarbeitungsanlagen und...