Vergaberecht
Das Bundesamt für Soziale Sicherung prüft die Beschaffungen der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger. So soll sichergestellt werden, dass die Regelungen des Vergaberechts eingehalten werden.
Rundschreiben
Hier finden Sie alle Rundschreiben zum Thema Vergaberecht. Sie haben die Möglichkeit der Volltextsuche sowie der Suche nach Erscheinungsdatum.
24 Suchergebnisse
-
Hinweise zum Umgang mit Preissteigerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe
Betrifft Liefer- und Dienstleistungen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine -
Erste Informationen zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe
Erste Informationen zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vom 8. April 2022 -
Bekanntmachung des Rundschreibens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 13. A...
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit setzen wir Sie über das Rundschreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Anwendung von dringlichen Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in Kenntn... -
Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/201...
Vergabe öffentlicher Aufträge -
Neue EU-Schwellenwerte zum 1. Januar 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, mit den Delegierten Verordnungen der EU-Kommission 2021/1950, 2021/1951, 2021/1952 und 2021/1953, jeweils vom 10. November 2021, sind die Schwellenwerte für Auftragsvergaben angepasst worden. Die Schwellenwerte sind... -
Rundschreiben des BMWi vom 17.8.2021 zur Anwendung des Vergaberechts bei der Beschaffung von Leis...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir übersenden zu Ihrer Information das Rundschreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 17. August 2021 zur Anwendung des Vergaberechts bei der Beschaffung von Leistungen zur Bewältigung der Notl... -
Beschaffungen unterhalb der EU-Schwellenwerte
Änderung des § 22 der Verordnung über das Haushaltswesen in der Sozialversicherung (SVHV) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 sowie Anwendbarkeit der Unterschwellenvergabeordnung -
Beschaffungen bundesunmittelbarer Sozialversicherungsträger im Zusammenhang mit der aktuellen Unw...
Hier: Vorliegen der äußersten Dringlichkeit i. S. d. § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV, § 3a EU Abs. 3 Nr. 4 VOB/A bzw. der besonderen Dringlichkeit i. S. d. § 8 Abs. 4 Nr. 9 UVgO, § 3a Abs 3 Nr. 2 VOB/A bei Auftragsvergaben im Zusammenhang mit der aktuellen ... -
Rundschreiben des BMAS vom 22. Januar 2021 zur Beschaffungsanordnung des Ministeriums
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Wirkung vom 19. Januar 2021 ist die Hausanordnung Nr. 01/2021 zur Vergabe öffentlicher Aufträge, Beschaffungen über das Kaufhaus des Bundes und Abrufen aus Rahmenverträgen (Beschaffungsanordnung – BeschAO, Stand... -
Vergabe öffentlicher Aufträge
Bekanntmachung der Verbindlichen Handlungsleitlinien für die Bundesverwaltung für die Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschleunigung investiver Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie vom 8. Juli 2020 -
Vergabestatistik nach der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO)
Einführung der bundesweiten Vergabestatistik zum 1. Oktober 2020 -
Beschaffungen bundesunmittelbarer Sozialversicherungsträger im Zusammenhang mit dem aktuellen Aus...
Hier: Vorliegen der äußersten Dringlichkeit i. S. d. § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV, § 8 Abs. 4 Nr. 9 UVgO -
Neue EU-Schwellenwerte zum 1. Januar 2020
Mit den Delegierten Verordnungen der EU-Kommission vom 30. Oktober 2019 werden die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren angepasst. -
Rundschreiben zur Vergabe öffentlicher Aufträge und für Beschaffungen über das Kaufhaus des Bunde...
Rundschreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 9. Juli 2018 zur Beschaffungsanordnung des Ministeriums -
Finale Fassung des Grobkonzepts für ein ERP/KdB 4.0 System der Version 2.03
Finale Fassung des Grobkonzepts für ein ERP/KdB 4.0 System der Version 2.03 -
Grobkonzept für ein ERP/KdB 4.0 System
Grobkonzept für ein ERP/KdB 4.0 System Rundschreiben vom 17. April 2018; Az.: 114-1300-948/2018 Unsere E-Mail vom 18. April 2018 -
Inkrafttreten der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) zum 2. September 2017
Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 1. September 2017 zur Inkraftsetzung der Neufassung der VV zu § 55 BHO -
Beschaffungen durch bundesunmittelbare Sozialversicherungsträger
hier: Modernisierung des Vergaberechts zum 18. April 2016 -
Beschaffungen durch bundesunmittelbare Sozialversicherungsträger
hier: Durchführung von Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb -
Vereinbarung von Arzneimittelrabatten nach § 130a Abs. 8 SGB V
hier: Durchführung von sogenannten "Open-house"-Verfahren -
Aufsichtsrechtliche Beanstandungspraxis bei freihändigen Vergaben im Unterschwellenbereich
-
Beschaffungen durch bundesunmittelbare Sozialversicherungsträger
hier: Durchführung von Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb -
Rundschreiben vom 26.10.2010
Beschaffung medizinischer Kontrastmittel unter Bezugnahme auf die jeweilige Pharmazentralnummer (PZN) -
Rundschreiben des BVA von August 2005
Vergaberecht; Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 24. Mai 2004 (Verg 006/04); Entscheidung des EuGH vom 11.01.2005 (C-26/03); Wesentliche weitere Aspekte nach dem derzeit geltenden Vergaberecht/Novellierung des Vergaberechts