Unter diesem Handlungsschwerpunkt werden Diskussionen im Digitalausschuss zu den wesentlichen technologischen Basisinnovationen dargestellt. Es geht insoweit um die technologische Perspektive auf die Digitalisierung.
Die Handlungsschwerpunkte des Digitalausschusses machen deutlich, dass die Digitalisierung ein Querschnittsthema ist und neben der technologischen Perspektive mindestens auch die leistungsrechtliche und verwaltungsökonomische Perspektive zu berücksichtigen ist. Gleichwohl wird die Digitalisierung durch sog. Basisinnovationen angetrieben, deren technologische Möglichkeiten eine Veränderung insgesamt ermöglichen. Als Beispiel einer solchen Basisinnovation kann das Cloud Computing genannt werden. Technologisch stellt das Cloud-Computing ein Paradigmenwechsel in der Bereitstellung der IT-Infrastruktur dar und eröffnet so Flexibilität und Skalierbarkeit für digitale Strategien. Weitere Basisinnovationen sind verschiedene Formen der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie Verfahren der automatisierten Bearbeitung (z. B. Robotic Process Automation).