Finanzergebnisse des Gesundheitsfonds
Ungeachtet der Verwaltung des Gesundheitsfonds durch eine Bundesbehörde gelten für das Haushalts- und Rechnungswesen des Gesundheitsfonds die Vorschriften für die Sozialversicherung. Dadurch wird die Vergleichbarkeit zu den Krankenversicherungsträgern gewährleistet. Dementsprechend stellt das Bundesamt für Soziale Sicherung die Jahresrechnung (KJ 1) des Gesundheitsfonds, welche die Ertrags- wie auch die Vermögenslage des Gesundheitsfonds abbildet, nach der Gliederung des geltenden Kontenrahmens auf.
Nachfolgend werden Übersichten über die jährlichen Rechnungsergebnisse (KJ 1) des Gesundheitsfonds seit seiner Errichtung abgebildet. Diese beinhalten die Ertragslage (Einnahmen und Ausgaben) des Gesundheitsfonds, d.h. Geschäftsvorfälle, die das Nettoreinvermögen in der betrachteten Periode verändern. Seit 2016 enthält die Jahresrechnung des Gesundheitsfonds auf gesonderten Konten die Einnahmen und Ausgaben des Innovationsfonds und des Strukturfonds. Seit 2014 gibt das Bundesamt für Soziale Sicherung in den dazugehörigen Begleitberichten zusätzliche Erläuterungen zu den Hauptpositionen der Erfolgs- und Vermögensrechnung.
Ferner werden die Ein- und Auszahlungen des Gesundheitsfonds nach Auszahlungsmonaten veröffentlicht, welche die Zahlungsströme des Gesundheitsfonds abbilden. Maßgeblich für die Berücksichtigung eines Geschäftsvorfalls in diesen Übersichten ist eine Veränderung des Zahlungsmittelbestands in der betrachteten Periode. Auskunft über die Vermögens- und Ertragslage des Gesundheitsfonds liefern diese Übersichten nicht.