Wussten Sie eigentlich,
dass wir unseren Beschäftigten
bis zu 60% Homeoffice anbieten?

Arbeiten bei uns

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) ist ein vielseitiger, moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Zu den vielfältigen Aufgaben des BAS gehören unter anderem die Aufsicht über die bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträge und die Verwaltung des Gesundheitsfonds.

Somit leisten aktuell ca. 750 Beschäftigte einen wichtigen Beitrag zur Rechtsstaatlichkeit und finanziellen Stabilität zum Wohle der Versicherten.

Im BAS sind unterschiedlichste Berufsgruppen beschäftigt. Hierzu gehören beispielsweise: JuristInnen, ÖkonomInnen, MedizinerInnen oder PharmazeutInnen, IT-Fachkräfte, Verwaltungsfachkräfte oder HaushandwerkerInnen.

Wir stellen Beamtinnen und Beamte sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Der Einstieg bei uns ist sowohl für SchulabgängerInnen oder BerufsanfängerInnen wie auch für QuereinsteigerInnen möglich.

Neben dem Hauptsitz in Bonn sind wir mit Außenstellen in Duisburg, Berlin, Cloppenburg, Fulda und Ingolstadt vertreten.

Das bieten wir

Drei Hände stecken von verschiedenen Seiten Dartpfeile in eine Dartscheibe.

Eine sinnvolle Aufgabe

Durch die Arbeit im BAS leisten Sie einen wichtigen Beitrag, die Sozialversicherungssysteme in Deutschland stabil und rechtssicher zu erhalten. Für viele ist es motivierend und erfüllend, Aufgaben zu übernehmen, die wichtig für unsere Gesellschaft sind.

Eine Personengruppe hört einem Vortragenden zu

Gutes Onboarding und Entwicklung

Neueinsteiger beim BAS werden von Anfang an gut betreut und begleitet. Mit einem breit gefächerten Fortbildungsangebot können sich alle Mitarbeitenden bestens entwickeln.

mehr
Beschäftigte sitzt am Schreibtisch und streckt freudestrahlend die Arme in die Luft.

Gesunde Work-Life-Balance

Bei uns gibt es jede Menge Angebote, die helfen, eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden: Beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche BGM-Angebote.

mehr
Mehrere Hände halten verschiedene Puzzleteile aus Holz aneinander, die zusammengehören

Ein gutes Miteinander im Team

Gegenseitiges Vertrauen, Achtung und Wertschätzung sind die Basis für unsere Zusammenarbeit. Teamorientierte Arbeit ist uns sehr wichtig. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, finden neben regelmäßigen Besprechungen Teamtage statt.

Eine Hand hält bunte Papierfiguren, die sich an den Händen halten und einen Kreis bilden

Vielfalt und Toleranz

Das BAS bietet Arbeitsplätze für verschiedenste Talente. Toleranz und Offenheit gegenüber allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Identität und Nationalität, ist uns sehr wichtig.

Eine Junge Frau läuft neben einem Zug an einem Bahnsteig entlang.

Job-Ticket und gute Verkehrsanbindung

Das BAS bietet Mitarbeitenden einen Zuschuss zum Deutschlandticket an. Unsere Zentrale in Bonn ist außerdem bestens an den ÖPNV angeschlossen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Haltestellen der Straßenbahn, der Regionalbahn und zur Autobahn.

Ein Würfel, auf dem "TVÖD" geschrieben steht. Darunter sind Geldmünzen zu sehen.

Alle Vorteile des Öffentlichen Dienstes

Dazu gehört: ein sicherer Arbeitsplatz (oft mit der Möglichkeit zur Verbeamtung), Vergütung nach TVöD-Bund, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester, Betriebliche Altersversorgung und  vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Eine Frau schüttelt jemanden die Hand und lächelt.

Stellenangebote

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote des BAS.

mehr
Studierende diskutieren und lernen zusammen

Ausbildung/Praktikum/Duales Studium

Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung mit einer kontinuierlichen Ausbildungsbetreuung sowie Praktikumsplätze und ein duales Studium an.

mehr