Bekanntmachung zum Gesundheitsfonds Nr. 1/2026
A.
Nach § 266 Abs. 1 Satz 1 SGB V erhalten die Krankenkassen als Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zur Deckung ihrer Ausgaben eine Grundpauschale, risikoadjustierte Zu- und Abschläge zum Ausgleich der unterschiedlichen Risikostrukturen und Zuweisungen für sonstige Ausgaben nach § 270 Abs. 1 SGB V.
Gem. § 266 Abs. 6 Satz 2 SGB V gibt das Bundesamt für Soziale Sicherung für die Ermittlung der Höhe der Zuweisung jährlich die Höhe der standardisierten Leistungsausgaben aller am Ausgleich beteiligten Krankenkassen je Versicherten, getrennt nach Risikogruppen, und die Höhe der risikoadjustierten Zu- und Abschläge bekannt.
Das Bundesamt für Soziale Sicherung gibt hiermit gem. § 12 Abs. 3, § 13 Abs. 4 und § 17 Abs. 4 RSAV folgende Berechnungswerte für das Ausgleichsjahr 2026 bekannt:
- Grundpauschale gem. § 266 Abs. 1 Satz 1 SGB V i.V.m. § 12 RSAV
monatlich je Versicherten: 391,874804580500 €
je Versichertentag: 12,883555219085 €
- Standardisierte Verwaltungsausgaben gem. § 270 Abs. 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V i.V.m. § 13 Abs. 1 Satz 1 und 2 Nr. 2 RSAV
monatlich je Versicherten: 7,779003047354 €
je Versichertentag: 0,255748045392 €
- Monatlich standardisierte Verwaltungsausgaben nach standardisierten Leistungsausgaben je Euro gem. § 270 Abs. 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V i.V.m. § 13 Abs. 1
Satz 1 und 2 Nr. 3 RSAV: 0,019850735379 €
- Grundzuweisung für Satzungs- und Ermessensleistungen gem. § 270 Abs. 1 Satz 1 Nummer 1 SGB V
monatlich je Versicherten: 2,110860242348 €
je Versichertentag: 0,069398144954 €
- Monatliche standardisierte Aufwendungen für die Entwicklung und Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme nach § 137 SGB V gem. § 270 Abs. 1 Satz 1 Nummer 2 SGB V i.V.m. § 15 Abs. 5 RSAV auf Grundlage der Festlegung vom 06.10.2025
monatlich je RSA-wirksam eingeschriebenen Versicherten: 12,690000000000 €
je Versichertentag mit RSA-wirksamer Einschreibung: 0,417205479452 €
- Höhe der risikoadjustierten Zu- und Abschläge gem. § 266 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 SGB i.V.m. § 12 Abs. 3 RSAV: Anlage 1
- Mitgliederbezogene Veränderung der Zuweisung gem. § 17 RSAV: -80,146614481851 €
Für den Grundlagenbescheid I/2026 stellt das Bundesamt für Soziale Sicherung auf Grundlage von § 16 Abs. 2 RSAV folgende für alle Krankenkassen geltenden Werte fest:
- Angleichungsfaktor für AGG: 1,019564188472
- Angleichungsfaktor für HMG: 0,987640228317
- Angleichungsfaktor für KEG: 1,056437028484
- Angleichungsfaktor für das Krankengeld: 1,000000000000
- Angleichungsfaktor für RGG: 1,026476703165
- Angleichungsfaktor für WLG: 1,015202714437
- Angleichungsfaktor für Verwaltungsausgaben: 1,000000000000
- Angleichungsfaktor für Satzungs- und Ermessensleistungen: 1,000000000000
Gemäß der Festlegung nach § 8 Abs. 4 RSAV für das Ausgleichsjahr 2026 vom 30.09.2025 gibt das Bundesamt für Soziale Sicherung bekannt:
- Regressionsanteil AGG: 0,439000273118
- Regressionsanteil HMG: 0,604206585342
- Regressionsanteil KEG: 0,000627368576
- Regressionsanteil RGG: -0,046668916181
- Regressionsanteil WLG: 0,002834689145
B.
Für die Durchführung des Abschlagsverfahrens im Einkommensausgleich nach § 22 Abs. 2 und 3 RSAV und für die Durchführung des Jahresausgleichs im Einkommensausgleich nach § 22 Abs. 4 RSAV gibt das Bundesamt für Soziale Sicherung hiermit folgenden Betrag der voraussichtlichen monatlichen beitragspflichtigen Einnahmen aller Krankenkassen je Mitglied nach § 220 Abs. 2 Satz 2 SGB V für das Ausgleichsjahr 2026 bekannt: 2.785,68 €
Im Auftrag
gez. Albert
Anlage
Höhe der risikoadjustierten Zu- und Abschläge