Newsroom
21. August 2025, 4/2025

Jahresbericht 2024: BAS-Präsident fordert zeitnahe nachhaltige Lösungen für die Kranken- und Pflegeversicherung

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht – erstmals unter dem neuen Namen „BAS-Report“ und zugleich letztmals in gedruckter Form.

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht – erstmals unter dem neuen Namen „BAS-Report“ und zugleich letztmals in gedruckter Form. Denn zukünftig soll er ausschließlich ein digitales Angebot werden. Im Rahmen des neuen Formats hat das BAS den Report zudem bewusst gestrafft, um noch kompakter über wichtige Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung informieren zu können.

An Inhalten mangelt es im immer weiterwachsenden Portfolio des BAS freilich nicht: Die Finanzsituation im Gesundheitswesen ist prekär, die Soziale Pflegeversicherung steht unter Druck und Zusatzbeiträge steigen. „Die demografischen Veränderungen und die steigenden Anforderungen an die Pflege- und Gesundheitsversorgung stellen die Systeme vor immense Herausforderungen und erfordern eine zukunftsorientierte Strategie und konsequentes Handeln“, betont daher BAS-Präsident Frank Plate. Er ruft die politisch Verantwortlichen dringend dazu auf, zeitnah nachhaltige Lösungen für die Kranken- und Pflegeversicherung zu entwickeln. „Weitere Verzögerungen werden sonst das Vertrauen in unser Sozialversicherungssystem ernsthaft gefährden“, warnt Plate, der nach zehn Jahren im Amt Ende September in den Ruhestand gehen wird.

Der neue Jahresbericht steht zum Nachlesen und als Download auf der Internetseite des BAS bereit unter: https://www.bundesamtsozialesicherung.de/de/service/downloadcenter/