26. Juli 2023
Eine große Herausforderung für die Aufrechterhaltung eines stabilen Sozialversicherungssystems bleibt die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung. „ Trotz des
Weiterlesen
28. Februar 2023
Über 6.000 Anträge auf Förderung von Digitalisierungsvorhaben hatten die Länder beim BAS bis zum 31. Dezember 2021 gestellt. Beispiele für Digitalisierungsvorhaben sind die Einrichtung von Patientenpo
Weiterlesen
22. Mai 2023, 2/2023
Dies nimmt Frank Plate, Präsident des BAS zum Anlass, sich bei den aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats für ihren außergewöhnlichen Einsatz in den vergangenen 16 Jahren
Weiterlesen
13. Oktober 2022
Schätzergebnis 2022 Die Einnahmen des Gesundheitsfonds werden auf 268,9 Mrd. Euro geschätzt. Diese beinhalten den regulären Bundeszuschuss in Höhe von 14,5 Mrd. Euro und einen ergänzenden Bundeszuschu
Weiterlesen
10. Oktober 2022
Die Versorgung mit qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln (bspw. Rollstühle, Hörgeräte, Prothesen) ist für viele Menschen Grundvoraussetzung für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies gilt insb
Weiterlesen
25. Oktober 2022
Für das Ausgleichsjahr 2021 hat der Gesetzgeber einen Risikopool in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) (wieder) eingeführt. Hiermit wird in Ergänzung zum Risiko-strukturausgleich (RSA) ein ant
Weiterlesen
15. Juli 2022
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2021 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet wichtige Themen der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherun
Weiterlesen
01. Juni 2022
Der Gesundheitsfonds hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn in Höhe von rd. 1,4 Mrd. Euro abgeschlossen. Den Einnahmen in Höhe von rd. 293,4 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von rd. 292,0 Mrd.
Weiterlesen
04. Mai 2020, Nr. 5/2020
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) begrüßt heute seine neue Vizepräsidentin, Frau Dagmar Feldgen. Frau Feldgen übernimmt das Amt von Frau Sylvia Bohlen-Schöning, die zum 1. Mai 2020 in Alterste
Weiterlesen
09. September 2009
Das Bundesversicherungsamt hat heute die Höhe der Ausgleichszahlungen im Risikostrukturausgleich und im Risikopool für das Jahr 2008 festgestellt und den Kassen bekannt gegeben. Der Jahresausgleich 20
Weiterlesen
09. November 2006
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat am 6. November 2006 die Ausgleichszahlungen im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (RSA) – Jahresausgleich 2005 – festgestellt und den Krankenkassen per Bescheid m
Weiterlesen
06. November 2008
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat heute die Ausgleichszahlungen im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (RSA) – Jahresausgleich 2007 – festgestellt und den Krankenkassen per Bescheid mitgeteilt. Zei
Weiterlesen
06. November 2007
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat heute die Ausgleichszahlungen im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (RSA) – Jahresausgleich 2006 – festgestellt und den Krankenkassen per Bescheid mitgeteilt. Zei
Weiterlesen
08. November 2004
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat am 5. November 2004 die Ausgleichszahlungen im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (RSA) - Jahresausgleich 2003 - festgestellt und den Krankenkassen per Bescheid m
Weiterlesen
07. November 2005
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat am 7. November 2005 die Ausgleichszahlungen im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (RSA) – Jahresausgleich 2004 – festgestellt und den Krankenkassen per Bescheid m
Weiterlesen
19. Dezember 2019, Nr. 4 / 2020
Das Bundesgesetzblatt I Nr. 50 enthält heute die Veröffentlichung des "Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts". Damit ist auch die Namensumbenennung des Bundesversicherungsamtes in Bu
Weiterlesen
07. Januar 2020, Nr. 1 / 2020
Zum 1. Januar 2020 ist das im Jahr 1956 gegründete Bundesversicherungsamt (BVA) in Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) umbenannt worden. Aus diesem Anlass hat heute am Sitz des BAS in Bonn ein Festa
Weiterlesen
16. Januar 2020, Nr. 2 / 2020
Fehlerhafte Abrechnungen bis hin zu Betrugsfällen in Zusammenhang mit der Inanspruchnahme und Abrechnung ambulanter Pflegesachleistungen und häuslicher Krankenpflege haben die Prüfdienste des Bundes s
Weiterlesen
15. April 2020, Nr. 4/2020
Seit rund zwei Jahren hat das BAS den rechtlichen Dialog mit den Vertragspartnern für die Gesamtvergütung in der vertragsärztlichen Versorgung und mit den Aufsichtsbehörden der Länder intensiviert. Es
Weiterlesen
08. April 2020, Nr. 3/2020
Mit dem am 28. März 2020 beschlossenen COVID-19-Krankenhausentlastungspaket wurden mehrere Maßnahmen zur Unterstützung der Krankenhäuser in der Corona-Krise gebilligt, um die Gesundheitsversorgung der
Weiterlesen
01. Juli 2009, Nr. 5 / 2009
08. Juni 2006, Nr. 8 / 2006
24. Juli 2006, Nr. 9 / 2006