Mutterschafts-Geld ist Hilfe mit Geld für Frauen, die ein Baby bekommen.
Frauen können beim Bundes-Amt für Soziale Sicherung Mutterschafts-Geld beantragen.
Aber nur, wenn sie selbst nicht in einer gesetzlichen Kranken-Versicherung sind.
Das sind zum Beispiel:
- Privat versicherte Frauen
Das heißt: Sie zahlen ihre Kranken-Versicherung selbst.
Sie haben keine gesetzliche Kranken-Kasse.
- Familien-versicherte Frauen
Das heißt: Sie sind über ihren Mann mit-versichert.
Oder über ihre Eltern.
Sie bezahlen keine eigene Kranken-Versicherung.
- Frauen mit einer Arbeit wie zum Beispiel Mini-Job
Sie arbeiten, aber ihr Lohn ist sehr gering.
Sie kriegen für ihre Arbeit nicht mehr als 556 Euro im Monat.
Sie haben keine eigene gesetzliche Kranken-Versicherung.
Diese Frauen bekommen 210 Euro.
Aber nur 1 mal.