Wussten Sie eigentlich,
dass wir Platz
für viele verschiedene
Talente haben?
15. Februar 2023

Sachbearbeiter/in (w/ m/ d) für IT-Beschaffungen

Für das Referat 711 „IT-Management“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn eine/n
Sachbearbeiter/in (w/ m/ d) für IT-Beschaffungen (BesGr. A 12 BBesO / EntgGr. 11 TV EntgO Bund)

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von IT-Beschaffungen, darunter Hard- und Software sowie IT-Dienstleistungen einschließlich der erforderlichen Ausschreibungen mit Wirtschaftichkeitsbetrachtungen
  • Softwaregestütztes Lizenzmanagement der im Einsatz befindlichen Software-Produkte
  • Management aller IT-Verträge
  • Unterstützung bei der jährlichen Aufstellung des IT-Haushalts sowie der unterjährigen Finanzplanung, unter Einbeziehung der lfd. Verträge und der damit einhergehenden Kosten und Mittelabflüsse

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. ein vergleichbarer Diplom(FH)- oder Bachelor-Abschluss als Verwaltungswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsinformatiker/in oder IT-Manager/in oder ein
  • abgeschlossenes FH/Bachelor Studium verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • gute Kenntnisse von Microsoft Office-Produkten wie z.B. Word, Excel, PowerPoint, Visio oder Projekt
  • gute Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts, mehrjährige Berufserfahrung im Beschaffungswesen, speziell bei der Beschaffung von IT-Leistungen (BHO, EVB-IT/BVB, UfAB, UVgO, VgV, GWB)
  • gute Kenntnisse bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, sehr gutes Zeit- und Fristenmanagement
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Erfahrungen bei der Bewältigung vielseitiger und schwieriger Aufgaben, teilweise unter hohem zeitlichem Druck
  • hohe Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten
  • Team-, Kommunikationsfähigkeit und kooperationsorientiertes Handeln
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit


Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse in der softwaregestützten Lizenz- und Vertragsverwaltung (z.B. mit der Fachanwendung Matrix42) oder die Bereitschaft, sich in angemessener Zeit in die Thematik einzuarbeiten
  • Kenntnisse in der Handhabung mit Werkzeugen für das Auftragsmanagement (z.B. mit Jira/Confluence) oder die Bereitschaft, sich in angemessener Zeit in die Thematik einzuarbeiten
  • hohe Affinität für IT-Themen, verbunden mit guten Kenntnissen der auf dem Markt gängigen IT-Standard-Produkte
  • Erfahrungen in "Nachhaltiger Beschaffung“ und „Green-IT“
  • Kenntnisse des IT Service Management Standards ITIL

Unser Angebot:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Bundesamt für Soziale Sicherung
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der Behörde
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • flexible Arbeitszeit
  • hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr (Regionalzüge sowie Stadtbahn)
  • Möglichkeit, ein vom Bund bezuschusstes Jobticket zu erwerben
  • gute Möglichkeiten zur Teilnahme an Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits- und Präventionstage)
  • ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze

Das Bundesamt für Soziale Sicherung begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Orientie-rung und Identität sowie Nationalität.

Da wir uns die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Wir unterstützen darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Gemäß Ziffer 4.1 der Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung vom 30. Juli 2004 ist Personal für besonders korruptionsgefährdete Dienstposten mit besonderer Sorgfalt auszuwählen. Da es sich hier um einen solchen Dienstposten handelt, sind nur Bewerber geeignet, die in „geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen“ leben und dadurch die nötige wirtschaftliche Unabhängigkeit und Unparteilichkeit aufweisen. Die Abgabe einer Erklärung zum Vorliegen geordneter wirtschaftlicher Verhältnisse ist daher notwendig.

Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung über interamt, Stellen ID: 921944 bis zum 15. März 2023 einzureichen.

Wir bitten ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf interamt möglich!

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Müller (Tel.: 0228/619-2711), für allgemeine Rückfragen Frau Jüris (Tel.: 0228/619-1258) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.