Wussten Sie eigentlich,
dass wir für alle Beschäftigten
das passende Arbeitszeitmodell finden?
06. September 2023

Bürosachbearbeiter/in (w /m /d)

Für die Abteilung 2 „Kranken- und Pflegeversicherung“ suchen wir für den Bereich der ärztlichen und zahnärztlichen Gesamtvergütung, Vergütung Zahntechnik, hausarztzentrierten Versorgung, Outsourcing und Bestimmen von Schiedspersonen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn eine/n
Bürosachbearbeiter/in (w/m/d) (EntgGr. 6 TV EntgO Bund) in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (19,5 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Sachbearbeitung (Literaturrecherche, Kopierarbeiten, Führung von Statistiken usw.)
  • Bearbeitung einfacher Angelegenheiten auf der Basis von Mustertexten
  • Fertigung einfacher Schreiben (Einleitungen, Zwischennachrichten u. ä.) an die Versicherungsträger und andere Adressaten
  • Organisation von Dienstreisen für die Referatsmitglieder
  • Besprechungsräume vor- und nachbereiten, Zusammenstellen von Unterlagen für Besprechungen

Ihr Profil

  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung sowie des Aufsichtsrechts oder die Bereitschaft, sich diese in angemessener Zeit anzueignen
  • Fähigkeit, mit unterschiedlichen Gesprächspartner/innen adressatengerecht zu kommunizieren (z.B. Vertreter/innen der Träger, Beschwerdeführer/innen usw.)
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und sicheres Auftreten
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Informationstechnik (Microsoft Word, Microsoft Excel, PowerPoint) oder die Bereitschaft, sich diese in angemessener Zeit anzueignen

Unser Angebot

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Bundesamt für Soziale Sicherung
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der Behörde
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • flexible Arbeitszeit
  • hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr (Regionalzüge sowie Stadtbahn)
  • Möglichkeit, ein vom Bund bezuschusstes Deutschlandticket zu erwerben
  • gute Möglichkeiten zur Teilnahme an Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits- und Präventionstage)
  • ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze


Das Bundesamt für Soziale Sicherung begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität sowie Nationalität.
Da wir uns die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Wir unterstützen darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung über interamt, Stellen ID: 1018772 bis zum 6. Oktober 2023 einzureichen.

Wir bitten ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf interamt möglich!

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Apfeld (Tel.: 0228/619-2217), für allgemeine Rückfragen Frau Göpffarth (Tel.: 0228/619-1663) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.