Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) zur Prüfunterstützung
Für unsere Abteilung 6 „Prüfdienst Kranken- und Pflegeversicherung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Cloppenburg im Referat 614 „Außenstelle Cloppenburg – Prüfungen Region Nord“ eine/n
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) zur Prüfunterstützung
(EntgGr. 8 TV EntgO Bund)
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Stunden).
Aufgabenbereich:
- Organisatorische Unterstützung für die vom Prüfdienst Krankenversicherung- und Pflegeversicherung durchzuführenden Prüfungen bei Kranken- und Pflegekassen sowie bei Arbeitsgemeinschaften
- Erstellung von Statistiken, Materialzusammenstellungen, Datenauswertungen
- Datenaustausch mit den Kranken- und Pflegekassen, Daten- und Datenträgerregistratur, Überwachung der Löschfristen unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorschriften im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
- Teilnahme an Prüfungen in ausgewählten Bereichen, insbes. im Rahmen der Prüfungen des Risikostrukturausgleichs sowie des Risikopools
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Bearbeitung von Beschaffungsangelegenheiten
- Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten der Außenstelle in Abstimmung mit dem Referat 814 „Innerer Dienst“ in Bonn und mit der Hausverwaltung (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - BIMA)
- Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des Brand- und Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl. Unterstützung der Funktionsträger und Gremien
- Bearbeitung von Dienstreise- und Reisekostenangelegenheiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Angestelltenlehrgang I)
- DV-Kenntnisse, insbesondere fortgeschrittene Excelkenntnisse (MS-Office-Programme)
- Sicheres Auftreten und gutes schriftliches wie mündliches Ausdrucksvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiger Arbeit
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen durchzuführen und sich fortzubilden.
Wünschenswert:
- Kenntnisse im Beschaffungswesen und Vergaberecht
- Erfahrungen in der Reisevorbereitung
- Erfahrungen in der IT-Anwendung und mit maschineller Datenhaltung und -verwaltung
Unser Angebot:
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Bundesamt für Soziale Sicherung
- Zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der Behörde
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeit
- Möglichkeiten zur Teilnahme an der Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits- und Präventionstage)
- Ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze
Das Bundesamt für Soziale Sicherung begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität sowie Nationalität.
Da wir uns die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir unterstützen darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung über www.interamt.de, Stellen ID:1049371 bis zum 15. Dezember 2023 einzureichen.
Wir bitten ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Wosgien (Tel: 04471/180710), für allgemeine Fragen Herr Wolf (Tel.: 0228/619-1351) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.