Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (Hochbau) (w/m/d)
Für das Referat 513 „Vermögenswirtschaft und Bauangelegenheiten“ suchen wir ab sofort am Dienstort Bonn in Vollzeit eine/einen Architektin / einen Architekt oder eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (Hochbau) (w/m/d) (EntgGr. 11-12 TV EntgO Bund)
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Vollzeit befristet bis voraussichtlich September 2024 vorgesehen; danach ist eine unbefristete Anschlussbeschäftigung mit mindestens der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- bauwirtschaftliche und technische Beratung der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger
- Prüfung von Genehmigungsanträgen und Anzeigen sowie die Überwachung von Baumaßnahmen und Grunderwerben der bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträge
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
- Fachkenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts, des Vergaberechts, der Honorarordnung sowie des Haushaltsrechts des Bundes und der technischen Gebäudeausrüstung
- Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere der Office-Programme
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
- überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wünschenswert sind
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Bauvorhaben
- Erfahrung im Bereich Nachhaltiges Bauen
Unser Angebot:
- Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeit
- Möglichkeiten zur Teilnahme an der Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Regionalzüge sowie Stadtbahn)
- Möglichkeit ein vom Bund gefördertes Jobticket zu erwerben
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebot; Gesundheits- und Präventionstage)
- Ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze
Das Bundesamt für Soziale Sicherung begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität sowie Nationalität.
Da wir uns die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir unterstützen darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung über interamt, Stellen ID: 926642 bis zum
31. März 2023 einzureichen.
Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren, gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hermanni (Tel.: 0228/619-2513), für allgemeine Rückfragen Frau Schupp unter der Durchwahl 0228/619-1458 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.